Dieses zweitätige Seminar wendet sich an alle Hundebesitzer, die ihre Beziehung zum Hund wirklich vertiefen wollen. Unabhängig von Rasse, Alter oder Ausbildung des Hundes. In diesem Erlebnisseminar stehst du als Halter und Hundeführer im Mittelpunkt.
In vier Modulen werden wir die drei wichtigsten sozialen Rollen theoretisch und praktisch bearbeiten.
KOMMUNIKATION - SICHERHEIT - KLARHEIT.
Diese sozialen Rollen sind unerlässlich um einander zu verstehen und euer Miteinander auf eine ganz neue Ebene zu heben. Mit phantasievollen Übungen und einfühlsamer Begleitung werden wir als Coaches dich anregen, deine Wahrnehmung ganz auf dich zu richten. Du kannst dabei ganz du selbst sein und trotzdem - oder gerade deshalb - deinen Hund besser führern. Dadurch wirst du fähig sein, deinem Hund alles zu schenken was er wirklich braucht. Zugleich wird sich dir eine neue Perspektive auf eure Beziehung eröffenen.
Wer dabei lernt, seine - häufig unbewussten - Einstellungen zu ändern, dass Wesen seines Hundes erkennt und sich auf einen echten Veränderungprozess einlässt, für den wird die Beziehung zum Hund zu einem Erlebnis tiefer Verbundenheit.
1.Modul IST - Standanalyse
Wir werden dich und deinen Hund mit kleinen Herausforderungen konfrontieren. Euer Zusammenspiel wird dabei im Fokus stehen. Es werden keine sportlichen Leistungen und keine Unterordnung erwartet! Als Mensch-Hund-Team werdet ihr nicht bewertet, sondern nur von außen beobachet.
2. Modul SICHERHEIT
Die Sicherheitsrolle ist das Fundament einer Beziehung. Auf ihr ruhen die übrigen sozialen Rollen. Darum beginnen mit ihr. Deren Bedeutung und Funktion in einer Beziehung werden wir theoretisch belechten. Anschließend erarbeiten in ganz praktischen Übungen die Wirksamkeit der Sicherheitsrolle. Ruhe und Vertrauen stehen dabei im Vordergrund.
3. Modul KOMMUNIKATION
Kooperation und das gemeinsame Verstehen charakterisieren die Kommunikationsrolle. In theoretischen und praktischen Beispielen lernst du deinen Hund zu lesen und sich ihm mitzuteilen. Statt auf Kommandos und Klicker, konzentrieren wir uns mehr auf die nonverbale und mentale Kommunikation. Was kannst du mit deiner Wirkung bewirken? Du wirst erstaunt sein, welche Facetten sich da auftuen.
4. Modul KLARHEIT
In schwierigen Situationen wird vom Hundehalter eine klare Führung erwartet. Wie du in diese Führungsrolle kommst, erlebst du in dem Modul der Klarheit. Grenzen ziehen und Regeln schaffen. Ängste bearbeiten und Lösungsstrategien entwickeln. Fokusiert, ruhig und mit einem guten Bauchgefühl. Das ist das Ziel, welchen wir mit dir gemeinsam erarbeiten möchten.
Du wirst über den gesamten Verlauf - und darüber hinaus - von Profis betreut. Individuell und nachhaltig. Dieses Erlebnisseminar ist einmalig und wird garantiert niemanden unberührt lassen.
3.-4.Juni 2023 von 10:00-17:00 Uhr
Canine Competence Center Harrathof
2822 Bad Erlach
(mindest. 5 Teilnehmer)
Für eine begrenzte Zeit statt 400,-€
nur noch 290,-€ pro Person
Jetzt einfach und bequem einen Platz sichern
Leider legen Hundehasser immer wieder Giftköder aus.
Pro Jahr werden über 1800 Warnmeldungen herausgegeben. Tendenz steigend!
Und leider überleben viele Hunde solche Anschläge nicht.
Darum ist ein Antigiftködertraining immer wichtiger.
In diesem Seminar werden dir Schritt für Schritt leicht umsetzbare Trainingsmöglichkeiten aufgzeigt, wie du verhindern kannst, dass dein Hund fressbare Gegenstände aufnimmt.
Dabei setzen wir nicht auf ein allgemeinses Verbot, sondern auf eine Umfokusierung des Hundes. So musst du vermeidlich gefährliche Dinge nicht schon im Voraus erkennen. Das schafft Sicherheit. Für dich und deinen Hund.
Dieses Seminar ist ausdrücklich für ALLE Hunde geeignet und zu empfehlen.
Warte nicht bis es zu spät ist und melde dich noch heute an.
29.April 2023 von 10:00 - 17:00Uhr
CANINE COMEPETENCE CENTER
Harrathof, 2822 Bad Erlach
Preis pro Teilnehmer: 150,-€
Begrenzte Teilnehmerzahl!